Was ist eine Gewohnheit?
Zu Gewohnheiten zählen bewusste Wiederholungen von Handlungen (Rituale, Traditionen) und unbewusste Wiederholungen (Angewohnheiten, auch Tics).
Was haben Gewohnheiten mit Gedanken zu tun?
Gewohnheiten können gedankenlos vollzogen werden. Während bzw. vor unbewusst übernommenen oder erworbenen Handlungsabläufen finden i.d.R. keine Gedankengänge statt. Erst nach dem Eintreten eines durch eine Gewohnheit verursachten Ereignisses denkt der Mensch nach:
- bei negativen Ereignissen z. B. mit selbstkritischen oder aggressiven Gedanken
- bei positiven Ereignissen mit Freude, Stolz etc.
Latest posts by Johannes Faupel (see all)
- Neuroenhancer: Risiken und Nebenwirkungen. - 12. Juni 2022
- Gibt es Neuroenhancement ohne Nebenwirkungen? - 12. Juni 2022
- Konzentrationsprobleme – was kann ich tun? - 12. Juni 2022