In „Gedankenwohnung“ finden Sie die Erfahrung von vielen Jahren Supervision und systemischer Therapie.
Über mich. Johannes Faupel. Systemischer Therapeut und Berater. Fachjournalist.
Interesse und Freude an den Menschen – das sind die Hauptgründe, aus denen ich mit Klienten arbeite und Selbsthilfebücher schreibe.
Außer Gedankenwohnung habe ich etliche weitere Bücher veröffentlicht, darunter bei Springer Gabler und in meinem eigenen exponere-Verlag Frankfurt am Main.
Zuletzt ist in englischer Sprache „Amygdalala“ erschienen: ein Bilderbuch zum sanften Umgang mit der eigenen Angst.
Sehen Sie sich das Buch ebenfalls an, Sie erhalten es in der Erstausgabe als Kindle: Amazon-Seite mit „Amygdalala – Sing a lullaby to your fear“ Amygdalala – how to calm down your anxiety
Gedankenwohnung ist ein Buch aus meiner systemischen Praxis. Ich arbeite als Systemischer Therapeut, Supervisor und Berater in Frankfurt am Main:

Johannes Faupel
Johannes Faupel
- Systemische Beratung, Therapie, Supervision
- Coaching und Executive Coaching
- Systemischer Therapeut und Berater (SG, IGST)
- Mitglied der Systemischen Gesellschaft SG
- Zertifiziert in Systemischer Therapie und Beratung durch die Systemische Gesellschaft (SG), Berlin
- Zertifiziert im Rahmen des Bundesprogramms „Elternchance ist Kinderchance“
- Zertifiziert von der Internationalen Gesellschaft für Systemische Therapie (IGST), Heidelberg
- Entwicklung eines Intensiv-Ansatzes für Krisenintervention und Kurzzeittherapie
- Fachautor zum Thema Burnout-Prävention bei Springer Nature
- Veröffentlichungen im exponere-Verlag Frankfurt
- Inhaber des Patents für ein Psychologen- und Beratungswerkzeug






























































Johannes Faupel, Autor Gedankenwohnung, Systemischer Therapeut und Berater, Supervisor, zertifiziert von SG und IGST
Leistungsübersicht
- Supervision für soziale Einrichtungen
- Teamentwicklung
- Mediation im Kontext von Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern von Unternehmen und Organisationen
- Supervision für Krankenhäuser und Klinikabteilungen
- Teamsupervision
- Supervision für Paare, Paarberatung, Paartherapie
- Beratung, Intervision und Supervision für Psychotherapeuten und Psychologen, auch online
- Supervision für Lehrkräfte
- Weiterbildung und Supervision für Kindertagesstätten
- Ehrenamtliches Engagement in der Suizidprävention
- Entwicklung eigener Konzepte zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, z. B. Mind-Rooms