Autor von Gedankenwohnung: Johannes Faupel – Supervisor, systemischer Therapeut und Berater SG, IGST, Springer-Fachbuchautor
In „Gedankenwohnung“ finden Sie die Erfahrung aus vielen Jahren Supervision und systemischer Therapie. Besonders Menschen mit aufdringlichen Gedanken freuen sich über Entlastung, wenn sie ein einfaches und schnell umsetzbares Konzept kennenlernen.
Interesse und Freude an den Menschen – das sind die Hauptgründe, aus denen ich mit Klienten arbeite und Selbsthilfebücher schreibe.
Meine Hauptthema ist die Unterschiedsbildung.

Johannes Faupel: Autor des Selbsthilfebuches „Gedankenwohnung“
Die entscheidende Frage:
„Wie kommen Menschen aus der Problem-Perspektive in die Lösungssicht?“
Gedankenwohnung ist ein Buch aus meiner systemischen Praxis. Ich arbeite als Systemischer Therapeut, Supervisor und Berater in Frankfurt am Main
- Systemische Beratung, Therapie, Supervision
- Business Coaching und Executive Coaching
- Online-Coaching
- Systemische Paartherapie und Familientherapie
- Systemischer Therapeut und Berater (SG, IGST)
- Mitglied der Systemischen Gesellschaft SG
- Zertifiziert in Systemischer Therapie und Beratung durch die Systemische Gesellschaft (SG), Berlin
- Zertifiziert im Rahmen des Bundesprogramms „Elternchance ist Kinderchance“
- Zertifiziert durch die Internationale Gesellschaft für Systemische Therapie (IGST), Heidelberg
- Entwicklung eines Intensiv-Ansatzes für Krisenintervention und Kurzzeittherapie
- Lizenzierter Partner sysTelios-Klinik Siedelsbrunn – sysTelios Transfer
- Fachautor zum Thema Burnout-Prävention bei Springer Nature
- Veröffentlichungen im exponere-Verlag Frankfurt
- Inhaber des Patents für ein Zur Website des patentierten Psychologen- und Beratungswerkzeugs von Johannes Faupel
Johannes Faupel ist lizenzierter Partner von systTelios Transfer – sysTelios Gesundheitszentrum-Klinik Siedelsbrunn / Odenwald
Meine Spezialisierung ist der Hypnosystemische Ansatz, in dem Dr. med. Gunther Schmidt die Systemische Therapie und die Hypnotherapie von Milton H. Erickson zusammengeführt hat.
Johannes Faupel ist zertifiziert durch die Internationale Gesellschaft für Systemische Therapie IGST
Zertifiziert durch die Internationale Gesellschaft für Systemische Therapie IGST Heidelberg
Die Internationale Gesellschaft für systemische Therapie (IGST) hat ihren Sitz in Heidelberg. Sie arbeitet als Gründungsmitglied der Systemischen Gesellschaft, dem deutschen Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V. seit 1983 für die Weiterentwicklung des Systemischen Denkens und Handelns.
Grundlage für die Zertifizierung durch die IGST war die Weiterbildung in systemischer Therapie und Beratung:
- Erkenntnistheoretische Grundlagen der Systemischen Therapie
- Therapeutische Interviewführung und Beziehungsgestaltung
- Prinzipien und Techniken Systemischer Therapie und Beratung:
-
- Auftrags- und Kontextklärung
- Formulieren von Zielen
- Erkennen und Nutzen von Schlüsselwörtern und Metaphern
- Hypothesenbildung
- Herstellung einer Außenperspektive
- Positive Konnotation und Refraimings (Umdeutungen)
- Zirkuläres Fragen bei Familien, Paaren und Einzelklienten
- Genogrammanalysen und Organigrammanalysen
- Externalisierung
- Systemische Interventionstechniken, Schlusstechniken
- Systembezogene Skulpturarbeit
- Familientherapeutisch und systemisch-individualtherapeutische Techniken bei schizo-affektiven, manisch-depressiven und schizophrenen Psychosen, Bulimie, Magersucht, Angststörungen, Alkoholmissbrauch, Drogenmissbrauch, Depressionen, Paarkonflikten
- Hypnotherapeutische Techniken (Dr. Dipl.Psych. Stefan Junker im Curriculum der IGST)
- Methoden Systemischer Supervision, Organisations- und Managementberatung
Grundlage für meine systemische Beratungsarbeit sind die systemische Theorie und Praxis der Neuen Heidelberger Schule. Diese Therapierichtung entstand seit den 1980er Jahren maßgeblich unter Helm Stierlin und Kollegen in der Abteilung für Psychoanalytische Grundlagenforschung und Familientherapie der Universität Heidelberg sowie in Zusammenarbeit mit dem Centro per lo studio della famiglia in Mailand und dem Mental Research Institute (MRI) in Palo Alto/Kalifornien.
Über meine Zertifizierung durch die Internationale Gesellschaft für Systemische Therapie e.V. hinaus bilde ich mich laufend weiter, v. a. durch Seminare, Symposien und Workshops in Traumatherapie, Hypnosystemischer Therapie (Dr. Gunther Schmidt) und Seelsorge (Ehrenamt im Gespräch im Turmzimmer, Frankfurt Stadtmitte).
Zertifiziert durch die Systemische Gesellschaft, (Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V.), Berlin
Ich bin zertifiziert durch die Systemische Gesellschaft SG
Die Systemische Gesellschaft, (Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V.), Berlin
Veröffentlichungen
Springer-Burnout-Fachbuch von Johannes Faupel
„Johannes Faupel hat mit diesem Buch ein ausgezeichnetes Modell vorgelegt, welches Theorie so vermittelt, dass die Praxis, die daraus folgt, in bemerkenswert motivierender Weise zu einer gesundheitsförderlichen, dabei stets wertschätzenden und ermutigenden Praxis führt. Es wird damit zum hoffentlich sehr erfolgreichen Beispiel für gutes Marketing sogar für sich selbst, und einen großen Erfolg und gleichzeitig den Dank vieler Betroffener hat es verdient.“
Dr. med. Gunther Schmidt, sysTelios-Klinik Siedelsbrunn Wald-Michelbach
Dr.med.Dipl.rer.pol. Gunther Schmidt
Ärztlicher Direktor der sysTelios-Klinik für psychosomatische Gesundheitsentwicklung Siedelsbrunn
Leiter des Milton-Erickson-Instituts Heidelberg
„Wenn Sie mit Ihren Kräften seit längerem am Limit sind und keine Zeit haben, dann sollten Sie dieses Buch lesen. Und wenn Sie (noch) nicht am Limit sind, dann werden Sie nach der Lektüre dieses Buches noch genauer wissen, wie Sie weiterhin einen guten Sicherheitsabstand zum Burnout halten können.“
Manfred Prior, Autor der „MiniMax-Interventionen“ www.therapie-film.de
Dr. phil. Dipl.-Psych. Manfred Prior
Ausbilder der Milton-Erickson-Gesellschaft für klinische Hypnose und Leiter der MEG-Regionalstelle Frankfurt
Johannes Faupel – Autor von Gedankenwohnung