In diesem Beitrag geht es um Neurenhancement – also Leistungssteigerung für das Gehirn. Viele fragen sich: Gibt es Neuroenhancement ohne Nebenwirkungen? Die kurze Antwort: ja, selbstverständlich. Die ausführliche Antwort finden Sie in diesem Artikel.

Gibt es Neuroenhancement ohne Nebenwirkungen?

Neuroenhancement mit Neuroenhancern aus der Apotheke kann Nebenwirkungen verursachen. Viele fragen sich daher: Ist Neuroenhancement ohne Nebenwirkungen möglich?

Was heißt Neuroenhancement? Damit ist die „Erweiterung der neuronalen Möglichkeiten“ gemeint– meistens auf pharmazeutischen Weg. Hierzu habe ich diesen Artikel über die Nebenwirkungen und Gefahren von Neuroenhancement geschrieben.

Wie Sie Ihre Gehirnleistung natürlich steigern können: Mentaltechniken für einen scharfen Verstand

Wie kann man seine Gehirnleistung auf natürliche Weise steigern?
Diese Frage haben sich schon viele Menschen gestellt.

Der Mensch kann seine geistigen Fähigkeiten durch natürliche Neuroenhancement-Techniken verbessern.

Ohne Chemie.

Ohne Tabletten.

In erster Linie geht es darum, dem Arbeitsgedächtnis (früher sagte man Kurzzeitgedächtnis) ordentlich etwas zu tun zu geben.

In diesem Artikel zeige ich Ihnen einige der besten Methoden zur Aufrechterhaltung und Steigerung der Gehirnleistung.

Mit welchen mentalen Techniken können Sie dieses Ziel erreichen?

  • Täglich eine Mathematikaufgabe lösen
  • Literatur lesen
  • Texte laut rückwärts lesen
  • Gedichte auswendig lernen
  • Aufsätze schreiben

Aufmerksamkeitstraining – hier gibt es verschiedene Methoden

Welches Aufmerksamkeitstraining gibt es? Es gibt viele verschiedene Arten von Aufmerksamkeitsübungen. Manche lassen sich zu Hause durchführen. Für andere braucht es eine wissenschaftliche Anordnung.

Attention Process Training (APT)

Ein Beispiel ist das Attention Process Training (APT) des Neurowissenschaftlers Georges St-Pierre. Das Aufmerksamkeitsprozesstraining (APT) ist eine mehrteilige Übung, die dazu beitragen soll, die Fähigkeit des Überlebenden einer Hirnverletzung zu verbessern, sich auf relevantes Material zu konzentrieren und irrelevante Ablenkungen zu ignorieren. Außerdem hilft es, die Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung zu verbessern.

Hintergrund zum Attention Process Training (APT)   .

Intelligenztraining – Das N-Back-Arbeitsgedächtnistraining

Hintergrund zum N-Back-Arbeitsgedächtnistraining

Die Eriksen-Flanker-Aufgabe

Die Eriksen-Flanker-Aufgabe wird in der kognitiv-psychologischen Forschung zum Thema „Stimmung“ eingesetzt wird. Dabei werden Versuchspersonen nacheinander sogenannte Flankerreize (flanker stimulus) angeboten.

Mehr zur Eriksen-Flanker-Aufgabe

All diese Aktivitäten verbessern die kognitiven Funktionen bei gesunden Menschen. Darüber hinaus können sie auch dazu beitragen, den altersbedingten Rückgang der Gehirnfunktion zu verhindern.

Wenn Sie Ihre Gehirnleistung aktivieren und steigern wollen, probieren Sie einige dieser mentalen Techniken aus.

Johannes Faupel: Autor des Selbsthilfebuches „Gedankenwohnung“

Johannes Faupel: Autor des Selbsthilfebuches „Gedankenwohnung“

Autor

Johannes Faupel – Frankfurt am Main

Systemischer Therapeut und Berater

Zertifiziert durch die Systemische Gesellschaft (SG)

Zertifiziert durch die Internationale Gesellschaft für Systemische Therapie IGST.

Beratungspraxis als Supervisor und Coach in Frankfurt am Main

Johannes Faupel bei LinkedIn

Johannes Faupel
Hier folgen