Selbstcoaching mit dem Prinzip „Gedankenwohnung“
Bei einem Coaching-Stundensatz von 200 Euro sind 1000 Euro für Beratung schnell weg. Geht es auch mal anders?
Tabelle mit Beispielen für angewandtes Selbstcoaching
Ausgangssituation / Problem | Lösungsansatz Selbstcoaching mit Gedankenwohnung |
Entscheidungsblockaden | Perfektionistisches Bild in innere Galerie bringen. Zweitbeste Lösung starten: mehr Entscheidungsfreudigkeit |
Gedankenchaos | Anwendung der Gedankenwohnung-Methode: neue Nervenverbindungen im Gehirn für Übersicht und Struktur: mehr Ruhe im Kopf |
Antriebsstörungen | Grundannahmen verändern: „Ich werde nicht auf den besten Moment für den Waldlauf oder für das Ausmisten warten (dieser kommt nie). Ich starte mit dem Waldlauf und erzeuge den besten Moment des Tages. Meine Bedenken lege ich im Bedenkenraum (Gedankenwohnung) ab.“
Konstruktivistischer Ansatz sorgt für eine Perspektivenveränderung. |
Problemtrance | Das ungelöste Problem in den Werkraum (Gedankenwohnung) bringen und die aktuelle Lösungssuche pausieren: Lösungsalternativen werden sichtbar |
Sie können sich zuletzt nicht mehr gut konzentrieren, werden nachts wach?
Zu viele Projekte, zu viele
Die Gedanken drehen sich im Kreis, weil Sie nicht wissen, was Sie zuerst machen sollen?
In genau so einer Situation hatte ich im Jahr 2013 die Idee, das Buch Gedankenwohnung zu schreiben.
Entstanden ist ein einfaches und universal einsetzbares Tool für Ordnung und Ruhe im Kopf.
„Gedankenwohnung“ gibt es gedruckt und als E-Book
Mit den 67 Seiten sind Sie schnell durch – und Sie könnten schon beim Lesen bemerken, wie wohltuend sich manche Spannung auflöst.
Meine Klienten in der Systemischen Praxis hatten vom Ansatz her immer wieder die gleichen Fragen:
Ich hatte in dieser Zeit viele Klientinnen und Klienten, die sich intensiv um Klarheit in ihrem Kopf bemühten. Allen zeigte ich im Prinzip das Gleiche. Einmal mit dem Prinzip der Gedankenwohnung vertraut, fanden sie in der Beratung schnell zum für sie wichtigen Ergebnis: freier Kopf.
Ich biete Ihnen diese Erfahrung hier zu einem dauerhaft einzigartig günstigen Preis.
Statt sich stundenlang für Tausende von Euro mit einem Berater zusammenzusetzen und zu versuchen, Gedanken zu stoppen oder zu verbannen (was selten gelingt), richten Sie sich in Ihrem Inneren etwas anders ein.
Es geht rasch und kann bei gelegentlichen Wiederholungen zur dauerhaft gelassenen Gewohnheit werden.
Sie sparen im günstigen Fall einige Tausend Euro für überflüssiges Coaching oder Beratung. Außerdem können Sie sich hier sogar noch davon überzeugen, wie gut Sie die wenigen Euro für das E-Book anlegen. Schauen Sie in die Leseprobe.
Laden Sie sich hier die Gratis-Leseprobe als PDF herunter.
Sie möchten gleich das E-Book haben? Hier ist der Link zur Verkaufsseite des E-Books „Gedankenwohnung“