Sie suchen schon lange nach einem Weg, Ihre Gedanken zu verändern?
Auf den ersten Blick wirkt es schwierig.
Verständlicherweise.
Die Gedanken sind doch so dominant.
Sie wirken schwer. Sie wollen nicht weggehen. So fühlt es sich an.
Deshalb – so denken die meisten – deshalb braucht es vielleicht eine Therapie, um die Gedanken zu verändern.
Aber was ist, wenn auch der Therapeut versucht, gegen die Gedanken zu kämpfen?
Viele Menschen leben in einem Irrtum, wenn sie meinen, dass sie Gedanken durch Bemühen verändern könnten.
„Gedankenstopp! Dinge benennen. Rückwärts zählen. Sich ablenken.“
Niemand kann Gedanken durch Druck positiv verändern.
Die immer gültige Regel im Gehirn lautet:
Wenn etwas Aufmerksamkeit bekommt, verstärkt es sich.
Energy flows, where the attention goes. (Milton H. Erickson)
Wenn Sie also schon lange einen bestimmten Gedanken loswerden wollen, liegt es nicht am Gedanken.
Es liegt an der Vorgehensweise.
Hier steht, wie Sie kreisende Gedanken aus dem täglichen bewussten Denken auslagern – und somit loswerden können.
Sie wollen vorab sehen, wie sich „Gedankenwohnung“ liest?
Laden Sie sich hier die Gratis-Leseprobe als PDF herunter.
Sie möchten gleich das E-Book haben? Hier ist der Link zur Verkaufsseite des E-Books „Gedankenwohnung“